RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 04:07:48)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 11. Mai 2022, 15:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 7.
7.
Collaboration Tools Videokonferenzen
-
20-26 / A 00454 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
Kurzinfo:
Anlass
Beantwortung des Stadtratsantrags
„Open Source-Videokonferenzsystem einführen und Integration zu anderen Infrastruktur-Komponenten sicherstellen“
Antrag Nr. 20-26 / A 00454 von der Fraktion Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt – Fraktion vom 24.09.2020, eingegangen am 24.09.2020
Inhalt
In der Beschlussvorlage wird die oben genannten Stadtratsanfrage beantwortet. Es werden 2 Lösungsalternativen beschrieben und wirtschaftlich betrachtet:
a) Lizenzkostenfreie Open Source Collaboration Lösung
b) Befristeter Weiterbetrieb der aktuellen Bestandslösung und Ausschreibung von Kommunikationslösungen für Telefonie, Videokonferenz & Teamkollaboration
Gesamtkosten/Gsamterlöse
Gesamtkosten Open Source Lösung: 39,7 Mio. €
Gesamtkosten Bestandslösung: 23,5 Mio. €
Gesamtnutzen Open Source Lösung: 5,917 Mio. €
Gesamtnutzen Bestandslösung: - unverändert -
Entscheidungsvorschlag
Der Stadtrat nimmt die Bewertung zur Umsetzung Szenarios Open Source Collaboration Tool im Sinne des Antrags zur Kenntnis.
Das IT‑Referat wird beauftragt, den Entscheidungsvorschlag zum alternativen Vorgehen mit Weiterbetrieb der Bestandslösung bis zur Ausschreibung der Kommunikationslösungen für Telefonie, Videokonferenz & Teamkollaboration umzusetzen und dem Stadtrat eine Beschlussvorlage zur Finanzierung notwendigen Mittelbedarfe entsprechend der dargestellten Kalkulationen und den zusätzlichen Festlegungen aus der Abstimmung über die Eckdaten des Haushalts 2023 bis zum 4. Quartal 2022 vorzulegen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Open Source, Videokonferenz, Collaboration Tools, Jitsi
Ortsangabe /