HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 05.05.2024 22:20:59)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 18. Mai 2022, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 10.

10.
Trägerkreis Junge Flüchtlinge e.V. - künftige Förderung durch das Sozialreferat

20-26 / V 05702 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Notwendiger Umbau der städtischen Förderung der SchlaU-Projekte (Schulanaloger Unterricht) beim Trägerkreis Junge Flüchtlinge e. V. • Abgrenzung zwischen städtisch geförderten Projekten und Schulbetrieb in der Schertlinstraße Inhalt • Umbau der städtischen Förderung des Trägerkreises Junge Flüchtlinge e. V. von zwei auf drei Projekte: 1. Psychosoziales Angebot (SchlaU PA) 2. Übergang Schule-Beruf (SchlaU ÜSB) 3. Mittlerer Schulabschluss M10 (SchlaU M 10) • Psychosoziales Angebot als Form der Schulsozialarbeit für die städtischen Berufsintegrationsklassen in der Schertlinstraße • Räumliche und finanzielle Trennung der Angebote des Trägerkreises Junge Flüchtlinge e. V. und des Referats für Bildung und Sport • Begrenzte Finanzierung eines Übergangs für Raum- und Sachkosten Gesamtkosten/ Gesamterlöse • Finanzierung im Rahmen der vorhandenen Haushaltsmittel • Förderung einmalig in 2022: SchlaU PA: 1.390.000 € SchlaU ÜSB: 285.000 € SchlaU M 10: 70.000 € Gesamt: 1.745.000 € • Förderung ab 2023 ff: SchlaU PA: 560.000 € SchlaU ÜSB: 285.000 € SchlaU M 10: 213.000 € Gesamt: 1.058.000 € Entscheidungsvorschlag • Zustimmung zur vorgeschlagenen Förderung • Zustimmung zur begrenzten Finanzierung eines Übergangs für Raum- und Sachkosten Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Ausbildungsunterstützende Angebote • Schulische Angebote Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )