RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 17.05.2024 16:28:45)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 25. Mai 2022, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 8.
8.
Umsetzung des Stadtratsauftrags zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM);
Abschluss der Neustrukturierung und der Einführung eines dezentralen
BEM-Fallmanagements im Referat für Bildung und Sport
Kurzinfo:
Anlass:
Umsetzung des Stadtratsauftrags vom 11.12.2019/18.12.2019 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15646) zu einer flächendeckenden Einführung des dezentralen BEM-Fallmanagements, Schreiben des Personal- und Organisationsreferats vom 16.02.2022
Inhalt:
Einrichtung der für die flächendeckende Einführung eines dezentralen BEM-Fallmanagements im Referat für Bildung und Sport noch erforderlichen personellen Kapazitäten
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Die Finanzierung erfolgt aus dem Referatsbudget
Entscheidungsvorschlag:
Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die Einrichtung und Besetzung der zur Umsetzung des Stadtratsbeschlusses von 2019 noch fehlenden 2,8 VZÄ (Sachbearbeitung Betriebliches Eingliederungsmanagement) zu veranlassen. Die Finanzierung der Personalkosten erfolgt über den Deckungsbereich 5 Schulträgeraufgaben aus dem eigenen Referatsbudget.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Betriebliches Eingliederungsmanagement, BEM, dezentrales Fallmanagement, § 167 Abs. 2 SGB IX; Pilotprojekt
Ortsangabe:
-/-