HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 05.05.2024 12:47:31)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 18. Mai 2022, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Raum für Kunst und Kultur schaffen – Archiv des ehem. RGU auf dem Kreativquartier umquartieren Produkt 33111000 Overheadkosten Referats- und Geschäftsleitung Produkt 45111000 Overheadkosten Referats- und Geschäftsleitung Beschluss über die Finanzierung für das Jahr 2022

  • 20-26 / A 01337 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 03967 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag der CSU-Fraktion im Münchner Stadtrat vom 21.04.2021 Inhalt: Schnellstmögliche Verlegung des Archivs des ehem. Referats für Gesundheit und Umwelt (RGU) auf dem Kreativquartier, um Raum für Kunst und Kultur zu schaffen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen 110.000 € einmalig im Jahr 2022 und 20.000 € dauerhaft ab dem Jahr 2023. Entscheidungsvorschlag: 1. Dem Antrag der CSU-Fraktion im Münchner Stadtrat vom 21.04.2021 wird entsprochen. Der Verlegung des Archivs des ehemaligen RGU und dem Umzug der Registratur aus dem Gebäude Bayerstraße 28a mit einer gemeinsamen Zentralisierung wird zugestimmt 2. Das Gesundheitsreferat wird beauftragt, die einmalig und dauerhaft erforderlichen Haushaltsmittel bei der Stadtkämmerei anzumelden. 3. Das Produktkostenbudget erhöht sich in 2022 einmalig um 105.000 €, davon sind 105.000 € zahlungswirksam (Produktauszahlungsbudget). Das Produktkostenbudget erhöht sich dauerhaft ab 2023 um 10.000 €, davon sind 10.000 € zahlungswirksam (Produktauszahlungsbudget). 4. Das Referat für Klima- und Umweltschutz wird gebeten, die einmalig und dauerhaft erforderlichen Haushaltsmittel bei der Stadtkämmerei anzumelden. 5. Das Produktkostenbudget erhöht sich in 2022 einmalig um 5.000 €, davon sind 5.000 € zahlungswirksam (Produktauszahlungsbudget). Das Produktkostenbudget erhöht sich dauerhaft ab 2023 um 10.000 €, davon sind 10.000 € zahlungswirksam (Produktauszahlungsbudget). Gesucht werden kann im RIS auch unter: Gesundheitsreferat; Referat für Klima- und Umweltschutz; Raum für Kunst und Kultur; Kreativquartier; Ortsangabe: Dachauer Straße 110d

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)