HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 14:15:27)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 20. Juli 2022, 15:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Städtische IT: Ausgestaltung des Leistungsschnitt 2.0

  • 20-26 / A 00642 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
  • 20-26 / A 01547 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)

20-26 / V 06546 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss 20-26 / V 04982 der Vollversammlung vom 15. Dezember 2021 hat der Stadtrat das IT-Referat und das Personal- und Organisationsreferat beauftragt gemeinsam mit den Referaten und Eigenbetrieben Doppelstrukturen im Hinblick auf die in den GPAMs wahrgenommenen IT-Aufgaben zu analysieren. Das Ergebnis soll dem Stadtrat im Oktober 2022 zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Inhalt In der gemeinsamen Arbeit konnten bereits erste Ergebnisse erzielt werden, es besteht jedoch bei entscheidenden inhaltlichen Punkten noch Diskussionsbedarf. Aufgrund der kurzfristigen Abberufung der Projektleitung und der anstehenden Neubesetzung der Referatsleitungen des Personal- und Organisationsreferates sowie des IT-Referates verzögert sich die weitere Arbeit im Projekt. Es wird daher eine Fristverlängerung für die Einbringung der Ergebnisse notwendig. Das Projektergebnis soll dem Stadtrat im zweiten Quartal 2023 präsentiert werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse / Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat beauftragt das IT-Referat, gemeinsam mit den Referaten Doppelstrukturen im Hinblick auf die in den GPAMs wahrgenommenen IT-Aufgaben weiter zu analysieren, einen Vorschlag zur zukünftigen Ausgestaltung zu erarbeiten und das Ergebnis dem Stadtrat im 2. Quartal 2023 zur Beschlussfassung vorzulegen. Um die Synchronisation mit den anderen Schritten des Leistungsschnittes 2.0 sicher zu stellen, erfolgt der Bericht im Bereich ISM im Rahmen der Beschlussfassung ebenfalls im 2. Quartal 2023. Gesucht werden kann im RIS auch unter: IT-Doppelstrukturen Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)