RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 05:27:27)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 28. September 2005, 12:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 13.
13.
Ergebnisse der Beteiligung der Landeshauptstadt
München am EU Projekt des Städtenetzwerkes
INTERACT (2002-2004): Kooperative Stadtentwicklung
in der Praxis
Kurzinfo:
Anlass:
Offizieller Abschluss des EU Projektes "Kooperative Stadtentwicklung" des Städtenetzwerkes INTERACT (2002-2004) und Veröffentlichung der deutschen Übersetzung des INTERACT Handbuches "Kooperative Stadtentwicklung. Anders denken - anders handeln".
Inhalt:
Mit integrierten Stadtentwicklungsstrategien wie der Perspektive München oder dem Wirtschafts- und Beschäftigungspolitischen Konzept soll die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger verbessert und die wirtschaftliche Entwicklung, der soziale Ausgleich, eine gesunde Umwelt und die kulturelle Vielfalt gefördert und gesichert werden. Die Umsetzung solcher Strategien ist komplex und erfordert die Zusammenarbeit einer Vielzahl von städtischen und externen Partnern und Organisationen. In dem nun abgeschlossenen Projekt des Städtenetzwerkes INTERACT haben 12 Städte ihr Wissen dazu ausgetauscht und erweitert.Die Bekanntgabe informiert über die Ziele, Methoden und Ergebnisse des Projektes und die Einbindung der städtischen Referate. Zu den Produkten des Projektes zählen: der Endbericht mit allen Kontaktpersonen, ein Städteblatt über München, zwei Fallstudien in München sowie das INTERACT Handbuch "Kooperative Stadtentwicklung. Anders denken - anders handeln".
Entscheidungsvorschlag:
Kenntnisnahme