HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 13:28:54)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 21. Juli 2022, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Auswirkungen der Ukraine-Krise - Erhöhung der personellen Ausstattung des Amtes für Wohnen und Migration Zusätzliche Mittel für Projekt "Willkommen in München" Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms

20-26 / V 06818 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Erhöhung der personellen Ausstattung des Amtes für Wohnen und Migration • Notwendige Mittelgenehmigung zur Bewältigung der Aufgaben des Netzwerks „Willkommen in München“ Inhalt • Darstellung der Arbeitsbelastung und Aufgabenmehrung • Erforderlichkeit der Personalzuschaltung • Ausweitung des Angebots Projekt „Willkommen in München“ Gesamtkosten/Gesamterlöse • Die konsumtiven Kosten dieser Maßnahmen betragen einmalig in: • 2022: 881.604 € • 2023: 2.446.121 € • 2024: 2.439.521 € • 2025: 2.318.125 € • 2026: 2.075.331 € • 2027: 1.627.696 € • dauerhaft ab 2028: 723.426 € • Investitionskosten Kraftfahrzeuge in 2023 90.000 € Entscheidungsvorschlag • Zustimmung zur Personalmehrung im Amt für Wohnen und Migration • Zustimmung zur dargestellten zusätzlichen Mittelausweitung des Projekts „Willkommen in München“ Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Ukraine • Geflüchtete • Netzwerkkoordination • Dolmetschdienste • MigraNet • Anerkennungsberatung • Unterbringung • Aktionsgelder • Willkommen in München • Caritas Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)