RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 29.06.2024 21:54:07)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 27. Juli 2022, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 12.
12.
Willkommen in München - Ressourcen für Bildung und Sport für Geflüchtete aus der Ukraine
-
20-26 / A 02505 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Dringliche Unterstützung, Beschulung, Betreuung und außerschulische Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine
Inhalt:
Darstellung der Bedarfe im Bereich Kindertagesbetreuung, Beschulung, Beratung, IT-Versorgung und Sport.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
2022:
Personalkosten: bis zu 1.727.423 €
Sachkosten: bis zu 1.608.788€
Erlöse: bis zu 383.500 €
2023:
Personalkosten: bis zu 5.017.575 €
Sachkosten: bis zu 1.415.272 €
Erlöse: bis zu 1.367.857 €
2023 – 2027:
Sachkosten: jährlich bis zu 408.792 €
2028 – 2029:
Sachkosten: jährlich bis zu 33.792 €
2030:
Sachkosten: bis zu 20.025 €
2031:
Sachkosten: bis zu 6.258 €
2032:
Sachkosten: bis zu 3.129 €
Die Finanzierung der Personalkosten erfolgt in 2022 aus dem eigenen Referatsbudget. Die Finanzierung von 52,4 VZÄ Stellen im Lehrdienst/ Erziehungsdienst erfolgt in 2023 aus dem eigenen Referatsbudget (Büroweg).
Die Finanzierung von 6,0 VZÄ Stellen in 2023 kann weder durch Einsparungen noch aus dem eigenen Referatsbudget erfolgen. Ein Teil der in 2022 anfallenden Sachkosten kann durch Umwidmung von freien Budgetmitteln zur Flüchtlingsbeschulung getragen werden.
Die Finanzierung der Sachkosten kann ab 2023 weder durch Einsparungen noch aus dem eigenen Referatsbudget erfolgen.
Entscheidungsvorschlag:
Zustimmung zu den vorliegenden Bedarfen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Ukraine, Beschulung, Integration, Kindertagesbetreuung, Geflüchtete, Bildungsclearing; IT-Ausstattung, Schulen, Sport
Ortsangabe:
-/-