RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 05:33:59)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 19. Juli 2022, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Treibhausgas-Monitoring der Landeshauptstadt München 1990 bis 2019
Kurzinfo:
Anlass:
Auftrag des Stadtrates vom 09.10.1996 zur regelmäßigen Fortschreibung der CO2-Bilanz
Inhalt:
In der vorliegenden Bekanntgabe zum Treibhausgas-Monitoring (THG-Monitoring, vormals CO2-Monitoring) wird die Entwicklung des Energieverbrauchs und der THG-Emissionen im Stadtgebiet München der Jahre 1990 bis 2019 dargestellt. Die Bilanz wurde mit dem Softwaretool „Klimaschutz-Planer“ berechnet.
Der Endenergieverbrauch innerhalb des Stadtgebiets im Jahr 2019 betrug 24.779 GWh, was einem pro-Kopf-Energieverbrauch von 15,9 MWh entspricht. Hinsichtlich der THG-Emissionen pro Einwohner wurde ein Wert von 5,1 t CO2-Äquivalenten pro Einwohner*in im Jahr 2019 ermittelt. Gegenüber dem Basisjahr 1990 bedeutet dies eine Verminderung der Treibhausgas-Emissionen um gut 46 %. Änderungen bei der Datenquelle für Heizöl haben eine deutliche Auswirkung auf das Gesamtergebnis.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
-/-
Entscheidungsvorschlag:
-/-
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
CO2-Bilanz, CO2-Monitoring, THG-Bilanz, THG-Monitoring, Klimaschutz-Planer, Emissionsfaktoren
Ortsangabe:
-/-