RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 15:17:49)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 19. Juli 2022, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 13.
13.
Münchner Online-Plattform – Virtueller Stadtrundgang und Förderprogramm Digitalisierung
Lokal online einkaufen – ein Münchner Marktplatz im Internet
Antrag Nr. 20-26 / A 00814 von der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste und der SPD/Volt-Fraktion vom 04.12.2020
Münchner City-Gutscheine
Antrag Nr. 20-26 / A 00800 von Herrn StR Manuel Pretzl vom 04.12.2020
Antrag zur dringlichen Behandlung in der Vollversammlung am 27.01.2021
Corona-Hilfen München II
München steht zusammen: Einkaufs- und Gastronomieführer online
Antrag Nr. 20-26 / A 00935 von Frau StRin Dr. Evelyne Menges und Herrn StR Michael Dzeba vom 19.01.2021
Unterstützung des örtlichen Einzelhandels in der Coronapandemie
Antrag Nr. 20-26 / B 01745 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 22 – Aubing-Lochhausen-Langwied vom 10.02.2021
Ausgabe von Geschenkgutscheinen zur Förderung des Einzelhandels
Antrag Nr. 20-26 / B 01864 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen vom 09.03.2021
Stadt erhalten III
Antrag Nr. 20-26 / B 02459 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann vom 18.05.2021
-
20-26 / A 00800 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00814 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00935 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 01745 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 01864 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 02459 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben insbesondere den innerstädtischen Einzelhandel, aber auch Gastronomie und Dienstleistungsbetriebe zunehmend unter Druck gesetzt. Um dem entgegenzuwirken, plant das Referat für Arbeit und Wirtschaft – neben weiteren Maßnahmen – eine Unterstützung der ortsansässigen Betriebe durch den Aufbau eines virtuellen Stadtrundgangs als Online-Plattform sowie eines (begleitenden)
Förderprogramms zur Digitalisierung......
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Der geschätzte Auftragswert der auszuschreibenden Leistung liegt bei insgesamt 300.000 Euro (brutto) Erlöse aus dem Sonderfonds „Innenstädte beleben“ (80%): Der Refinanzierung des städtischen Eigenanteils i.H.v. 20% wurde bereits mit Änderungsantrag Nr. 1 der Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 04791 am 19.01.2022 vom Stadtrat beschlossen.
Entscheidungsvorschlag:
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird beauftragt, einen virtuellen Stadtrundgang als Online-Plattform für Münchner Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistende aufzubauen, soweit dies rechtlich zulässig ist. Aus Gründen des lokalen Umgriffs des Förderprogramms ist das Projektvorhaben auf den Innenstadtbereich und die angegebenen Branchen beschränkt. Die Online-Plattform für den Virtuellen Stadtrundgang wird vom Referat für Arbeit und Wirtschaft favorisiert über eine Inhouse-Vergabe mit der Portalgesellschaft München mbH umgesetzt,
soweit dies rechtlich zulässig ist und die Zuschussfähigkeit nicht gefährdet wird......
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Vergabebeschluss, Einzelhandel, City-Gutscheine, Münchner Innenstadt, Online-Marktplatz
Ortsangabe:
(-/-)