RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 17.05.2024 07:02:38)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 20. Oktober 2022, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Erstellung eines Konzepts zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung in der Landeshauptstadt München
-
20-26 / A 03174 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01094 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01095 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02502 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
StR-Anträge „Kein Mensch isst illegal – 1. Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln“ (Antrag Nr. 20-26 / A 01094), „Kein Mensch isst illegal – 2. Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln“
(Antrag Nr. 20-26 / A 01095), „Eine dezentrale Komponente des Münchner Ernährungshauses“ (Antrag Nr. 20-26 / A 02502)
Inhalt:
In der Beschlussvorlage wird ein Überblick über Lebensmittelverschwendung im allgemeinen und in der Landeshauptstadt München gegeben. Darüber hinaus werden Initiativen vorgestellt, die sich in München dem Thema Lebensmittelverschwendung angenommen haben. Da in Zukunft das Münchner Ernährungshaus zentrale Anlaufstelle für alle relevanten Akteur*innen der Ernährungswende in München sein soll, wird im Weiteren der Vorschlag unterbreitet, das Thema Lebensmittelverschwendung im Rahmen der Konzeptentwicklung des Münchner Ernährungshauses zu behandeln.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
-/-
Entscheidungsvorschlag:
Der gemeinsamen Bearbeitung der genannten Anträge im Rahmen der Konzeptentwicklung des Münchner Ernährungshauses wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Münchner Ernährungshaus, Biostadt
Ortsangabe:
-/-