RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 17.07.2024 19:19:20)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 21. September 2022, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 8.
8.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2132 der Landeshauptstadt München
Königswieser Straße (südlich), Kemptener Straße (nördlich) und Vinzenz-Schüpfer-Straße (östlich)
(Teiländerung der Bebauungspläne Nr. 27 und 644)
- Schulen und Haus für Kinder -
- Satzungsbeschluss -
Stadtbezirk 19 Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried - Solln
-
20-26 / A 03087 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Grundlage ist der vom Stadtrat gefasste Beschluss zur Aufstellung und (Teil-)Änderung von Bebauungsplänen im Rahmen der Schulbauoffensive (SBO) vom 21.02.2018, Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 10670
für insgesamt acht Schulstandorte; u.a. für die Flächen südlich der Königswieser Straße, nördlich der Kemptener Straße und östlich der Vinzenz-Schüpfer-Straße für einen Gemeinbedarfsstandort für Schule, Erziehung und Sport.
Inhalt
Satzungstext mit Begründung zum Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2132, Darstellung der im Rahmen der öffentlichen Auslegung eingegan-genen Äußerungen gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) mit Stellungnahmen der Verwaltung
Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-)
Entscheidungsvorschlag
1. Den Äußerungen aus der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB kann nur nach Maßgabe der Ausführungen unter Punkt A des Vortrages entsprochen werden.
2. Der Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2132 für den Bereich Königswieser Straße (südlich), Kemptener Straße (nördlich) und Vinzenz-Schüpfer-Straße (östlich) wird gemäß § 10 BauGB als Satzung erlassen. Ihm wird die nachfolgende Begründung beigegeben.
3. Der Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
usw.