HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 07.07.2024 07:23:11)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 22. September 2022, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Förderung von Kinder- und Jugendtheater der freien Szene: Vergabe der Produktionsförderung 2023 Vergabe der Dreijahresförderung 2023 bis 2025 Vergabe der Stipendien 2023

20-26 / V 07363 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt • Produktionsförderung 2023 • Dreijahresförderung 2023 bis 2025 • Stipendien Kinder- und Jugendtheater 2023 Gesamtkosten/Gesamterlöse 434.922,25 € Entscheidungsvorschlag 1. Mit der Gewährung von Zuschüssen für freie Kinder- und Jugendtheaterproduktionen 2023 an folgende Personen bzw. Gruppen besteht Einverständnis: Altenbach + Honsel GbR, Ines Honsel „Tiefwurzeln – Auf den Spuren der deutschen Demokra­tie“ (AT) Förderung: 43.585,00 € Ensemble Persona – creArgo gGmbH, Tobias Maehler „DER GEHEIME GARTEN als mobiles Stationentheater“ Förderung: 42.406,00 € Figurentheater Pantaleon, Alexander Baginski „Der Hut“ Förderung: 22.909,00 € GbR Bischoff, Herrberg, Strodthoff, Jochen Strodthoff „IDENTITÄT“ (AT) Förderung: 34.300,00 € Korp (Giesbert), Julia „Ich kann fliegen! Oder?“ (AT) Förderung: 48.433,25 € Lindner-Bungert, Simone „Loewenherz“ Förderung: 34.200,00 € Theater Kunstdünger GbR, Christiane Ahlhelm „Aus heiterem Himmel“ Förderung: 28.009,00 € Gesamtsumme: 253.842,25 € Die zusätzlich notwendigen 3.842,25 € werden aus an­deren Budgets des Förderbereichs Kinder- und Jugend­theater oder Kulturelle Bildung übernommen. Sollten Produktionsfördermittel wider Erwarten nicht voll­ständig abgerufen werden, besteht Einverständnis, diese frei werdenden Mittel für andere Förderungen der freien Kinder- und Jugendtheaterszene Münchens einzusetzen (z. B. Spielförderung und Qualifizierung). (...)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)