RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 09.05.2024 09:08:11)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 5. Oktober 2022, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
Verstetigung der dezentralen Erstanlaufstelle für
Geflüchtete aus der Ukraine
9. Stadtbezirk - Nymphenburg-Neuhausen
Kurzinfo:
Anlass
• Verstetigung der Erstanlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine
Inhalt
• Ausweitung der personellen Ausstattung im Amt für Wohnen und Migration,
im Stadtjugendamt, in der Bezirkssozialarbeit 0-59, Bezirkssozialarbeit 60plus
und in der Ausländerbehörde
• Befristete Ausweitung des Angebotes KiJuFa des Stadtjugendamtes
für die Erstanlaufstelle
• Befristete Ausweitung der Frühen Hilfen für die Erstanlaufstellle
• Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der
Erstanlaufstelle
• Mehrkosten Übernachtungsschutz für kurzfristige Aufnahme
ukrainischer Geflüchteter
• Medizinische Versorgung in der Erstanlaufstelle
• Transportkosten
Gesamtkosten
Die Kosten dieser Maßnahme betragen
• für das Sozialreferat:
◦ einmalig in 2022: 295.172 €
◦ einmalig in 2023: 4.736.877 €
◦ einmalig in 2024: 4.741.412 €
• für das Kreisverwaltungsreferat
◦ einmalig in 2023: 862.288 €
◦ einmalig in 2024: 835.488 €
Die Erlöse dieser Maßnahme betragen für das Sozialreferat:
• 400.982 € im Jahr 2023
• 804.535 € im Jahr 2024
• 403.553 € im Jahr 2025
Entscheidungsvorschlag
• Zustimmung zur dargestellten Personalausweitung zur
Verstetigung der Erstanlaufstelle
• Zustimmung zur dargestellten befristeten Ausweitung und
zur Gewährung eines befristeten Zuschusses für die Angebote
KiJuFa in der Erstanlaufstelle
• Zustimmung zur dargestellten befristeten Ausweitung und
zur Gewährung eines befristeten Zuschusses für die Frühen Hilfen in der Erstanlaufstelle
• Zustimmung zum dargestellten befristeten Betrieb der Freizeitangebote
und zur Gewährung einer befristeten Finanzierung für die Angebote der
Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Erstanlaufstelle
• Zustimmung zur dargestellten medizinischen Versorgung in der Erstanlaufstelle
• Zustimmung zu den dargestellten Transportbedarfen