HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 10:30:24)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 9. November 2022, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Fortführung Umsetzung Stufenkonzept Inklusion an den Allgemeinbildenden Schulen, weitere Maßnahmen zur Inklusion, Weiterentwicklung der Umsetzung des Stufenkonzeptes Inklusion an der Städt. Erich Kästner-Realschule als Modell für alle städtischen Realschulen

20-26 / V 07536 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Fortführung Umsetzung Stufenkonzept Inklusion an den Allgemeinbildenden Schulen, weitere Maßnahmen zur Inklusion, Weiterentwicklung der Umsetzung des Stufenkonzeptes Inklusion an der Städt. Erich Kästner-Realschule als Modell für alle städtischen Realschulen Inhalt: Darstellung und Umsetzung der geplanten Maßnahmen Gesamtkosten/Gesamterlöse: Personalkosten: in 2023 bis zu 527.995 € in 2024 bis zu 886.254 € in 2025 bis zu 947.716 € in 2026 bis zu 1.009.178 € in 2027 bis zu 1.070.640 € ab 2028 bis zu 1.111.614 € Sachkosten: in 2023 bis zu 701.620 € in 2024 bis 2026 jeweils bis zu 795.620 € in 2027 bis 2039 jeweils bis zu 785.620 € Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die erforderlichen Mittel im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung anzumelden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Umsetzung Stufenkonzept Inklusion Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)