HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 11:31:09)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 15. Dezember 2022, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Zusätzliche Bedarfe im Bereich Senior*innen- Wohnen Rahmenkonzept Psychosoziale Betreuung In der Krise für München da: Städtische Angebote für Senior*innen ausweiten! Antrag Nr. 20-26 / A 03158 ...................... 11. Stadtbezirk - Milbertshofen am Hart 7. Stadtbezirk - Sendling-Westpark 9. Stadtbezirk - Neuhausen-Nymphenburg 24. Stadtbezirk - Feldmoching-Hasenbergl

  • 20-26 / A 03158 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 07025 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt • Bekanntgabe des Rahmenkonzepts Psychosoziale Betreuung in städtischen Altenwohnanlagen • Bericht zum aktuellen Stand zum Gemeinschaftszentrum Integriertes Wohnen • Bericht zum aktuellen Stand zum Seniorenzentrum Ludwigsfeld • Aufstellung der Miet- und Fremdreinigungskosten Seniorenbegegnungsstätte Schleißheimer Straße • Aufstellung der Mietkosten der psychosozialen Betreuung Altenwohnanlage Badgasteiner Straße • Wohnen für Hilfe: Entfristung von Personal- und Sachkosten Gesamtkosten/Gesamterlöse • Die Kosten dieser Maßnahmen betragen 225.466 Euro ab dem Jahr 2023. Entscheidungsvorschlag • Kenntnisnahme der Bekanntgabe des Rahmenkonzepts zur Psychosozialen Betreuung in städtischen Altenwohnanlagen • Zustimmung zur Miet- und Fremdreinigungskostenübernahme für den Weiterbetrieb der Seniorenbegegnungsstätte in den neuen Räumen • Zustimmung zur Mietkostenübernahme für die Weiterführung der psychosozialen Betreuung in der Altenwohnanlage Badgasteiner Straße in den neuen Büroräumen • Zustimmung zur Entfristung von Personal- und Sachkosten bei Wohnen für Hilfe • Beauftragung des Sozialreferates, die Finanzierung der dauerhaft erforderlichen Haushaltsmittel für die jährlichen Mietkosten ab dem Jahr 2024 im Rahmen des gültigen Haushaltsplanaufstellungsverfahrens anzumelden und im Jahr 2023 in einer gesonderten Beschlussvorlage zur Entscheidung vorzulegen • Geschäftsordnungsgemäße Behandlung des Antrags Nr. 20-26 / A 03158 von der SPD / Volt - Fraktion, Fraktion Die Grünen - Rosa Liste vom 14.10.2022 hinsichtlich der Finanzierung der laufenden Nummer 9 des Eckdatenbeschlusses vom 27.07.2022. Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Seniorenbegegnungsstätte • Schleißheimer Straße • Neuausrichtung • Altenwohnanlage Badgasteiner Straße • Wohnen für Hilfe

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)