HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 07:35:42)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 25. Oktober 2005, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Kulturelles Zentrum Milbertshofen im 11. Stadtbezirk Milbertshofen - Am Hart - Gewährung einer Zuwendung an den "Trägerverein Milbertshofen e.V.", Betreiber des Kulturhauses Milbertshofen - vorerst einmalige Erhöhung der Zuwendung im Haushaltsjahr 2006 um 38.000 Euro - Freigabe der erhöhten Zuwendung für das Haushaltsjahr 2006

02-08 / V 07046 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der Trägerverein hat einen Zuschussantrag mit einem Zuschussbedarf i.H.v. 699.667 € vorgelegt. Da im Haushalt der Landeshauptstadt München, basierend aus der Folgeskostenschätzung von 2001, nur ein Zuschuss von 630.000 € vorgesehen ist, ergibt sich gegenüber der Haushaltsanmeldung für 2006 ein zusätzlicher Zuschussbedarf i.H.v. 69.667 €. Inhalt Darstellung des im Rahmen des Kulturbudgets finanzierbaren zusätzlichen Zuschussbedarfs. Entscheidungsvorschlag Das Kulturreferat schlägt eine vorerst einmalige Zuschusserhöhung für das Jahr 2006 in Höhe von 38.000 € vor. Da das Kulturhaus Milbertshofen erst kürzlich eröffnet wurde und noch keine Erfahrungswerte bzgl. der Betriebskosten und der Erlössituation vorhanden sind, soll das erste Betriebsjahr abgewartet werden, um konkrete Planzahlen insbesondere auch im Einnahmenbereich zu erhalten. Das Kulturhaus Milbertshofen wird aufgefordert, dem Kulturreferat einen Halbjahresbericht über die Entwicklung der Finanzen sowie des Programmangebots vorzulegen. Der Kulturausschuss wird voraussichtlich Ende 2006 erneut befasst werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,)