HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 09:26:35)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 19. Oktober 2022, 13:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Überführung des paul@-Teams vom POR zu it@M


20-26 / V 07580 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 20-26 / A 00642 der Fraktion SPD / Volt vom 11.11.2020: Städtische IT: Doppelstrukturen vermeiden - Zuständigkeiten klar zuordnen. Antrag Nr: 20-26 / V 04982 von Fraktionen SPD / Volt, Die Grünen / Rosa Liste vom 15.12.2021: Der Stadtrat beauftragt das IT-Referat (RIT) zusammen mit dem Personal- und Organisationsreferat, für den Bereich SAP-paul@ zu prüfen, ob und für welche Aufgabenbereiche eine Überführung in eine zentrale Struktur im RIT bereits vorab erfolgen kann. (...) Inhalt Zum Abbau der Doppelstrukturen im Bereich des SAP Business Applikationsmanagements wird die Betreuung des Personalverwaltungssystems paul@1 mit allen bestehenden SAP ERP HCM-Applikationen2 des POR in den SAP Applikationsbetrieb bei it@M im SAP CCoE3 integriert. Das paul@-Team wird dabei in die bestehende Servicebereichsstruktur im SAP CCoE als eigener Servicebereich angesiedelt und künftig bei Bedarf auch weiter aus- und aufgebaut. Gesamtkosten/Gesamterlöse Gesamtkosten: 1,38 Mio. € Gesamtnutzen: 1,88 Mio. € Entscheidungsvorschlag • Ausgliederung des paul@-Teams beim POR • Eingliederung des paul@-Teams bei it@M-KM • Übertragung der entsprechenden Mittel aus dem Teilhaushalt des POR in den Teilhaushalt des IT-Referats. Gesucht werden kann im RIS auch unter: paul@, Teamübergang, Leistungsschnitt 2.0, Abbau Doppelstrukturen,Personalverwaltungssystem, SAP CcoE, SAP Business Applikationsmanagement Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )