RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 05:22:46)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 18. Oktober 2005, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
Realisierungsnetz Radfahrverbindungen in München
Fortschreibung 2005
-
02-08 / A 01073 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01072 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01077 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 02699 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Das Realisierungsnetz Radfahrverbindungen in München wurde zuletzt 1998 fortgeschrieben. Basierend auf dem
Verkehrsentwicklungsplan Radverkehr (VEP-R 2002) wird
das Realisierungsnetz aktualisiert und den neuen verkehrsplanerischen Vorgaben entsprechend angepasst.
Mit behandelt werden drei Anträge, die sich inhaltlich auf
den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur beziehen.
Inhalt
Das Realisierungsnetz Radfahrverbindungen wird in seiner Zielsetzung auf eine Netzlänge von rd. 1380 km erweitert.
Etwa 86 % dieses Gesamtnetzes sind heute bereits
vorhanden bzw. ausgebaut.
Es werden Aussagen zur Prioritätensetzung und den
erforderlichen Voraussetzungen zur Schließung der noch
vorhandenen Netzlücken gemacht.
In einem „Handlungsrahmen Radverkehr“ werden die zum weiteren Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur erforderlichen wesentlichen Maßnahmen aufgeführt.
Entscheidungsvorschlag
Der Fortschreibung des Realisierungsnetzes wird zugestimmt. Das Radverkehrsnetz wird entsprechend der vorhandenen planungsrechtlichen Grundlagen und der zur Verfügung
stehenden personellen und finanziellen Kapazitäten sukzessive weiter ausgebaut.
Den Stadtratsanträgen wird nach Maßgabe des Vortrags
entsprochen.