HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.05.2024 14:02:28)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. Oktober 2022, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Fortführung der begonnenen Maßnahmen für ein Leerstandsmanagement für den Einzelhandel und für die Erstellung eines Leerstandskatasters durch eine dauerhafte Stelle mit 1,0 VZÄ ab 2023 ff. mit Sachmittelbudget Finanzierung In die Zukunft wirtschaften IV – Vermittlung leerstehender Gewerbeobjekte vereinfachen Antrag Nr. 20-26/ A 01750 der Fraktionen Die Grünen-Rosa Liste und SPD/Volt-Fraktion vom 23.07.2021 Leerstandskataster – Geschäftsimmobilien Antrag Nr. 20-26/ A 01789 von Herrn Stadtrat Sebastian Schall vom 29.07.2021

  • 20-26 / A 01750 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 20-26 / A 01789 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 07427 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage wird der personelle Mehrbedarf von dauerhaft 1,0 VZÄ der Thematik Leerstandsmanagement ab 2023 ff. und ein Sachmittelbudget für das Referat für Arbeit und Wirtschaft dargestellt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Gesamtkosten: Ab 2023 ff. dauerhaft 108.395 € (Personal- und laufende Arbeitsplatzkosten sowie Sachmittelbudget) Entscheidungsvorschlag: Der dauerhaften Stellenbesetzung ab 2023 ff. mit 1,0 VZÄ und der dauerhaften Finanzierung der aus der Stellenbesetzung resultierenden Personal- und Arbeitsplatzkosten sowie einem dauerhaften Sachmittelbudget von jährlich 25.000 € wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Leerstand, Einzelhandel, EDB 2023 RAW Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)