HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 05:34:34)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 26. Oktober 2022, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 04 - Vollgremium
Sitzungsort:
Aula der städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4

TOP 1.

1.
(U) A) In-House-Vergabe (Bauträgerauswahl) des städtischen Parkplatzgrundstückes Kölner Platz für eine Bebauung mit einem Sozial Betreuten Wohnhaus (SBW) durch die GWG München sowie B) Zusicherung der Grundstücksübertragung Clemensstraße 37 im Vorgriff auf die geplante In-House-Vergabe an die GWG München 4.Stadtbezirk Schwabing-West 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann

20-26 / V 07264 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses als Feriensenat vom 29.04.2020 („Wohnbebauung über Parkplätzen“; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 17483). Vorschlag zur Übertragung des Grundstückes Kölner Platz (Flurstück 748/0 Gemarkung Schwabing) an die GWG München. Vorschlag zur Zusicherung der Übertragung des Grundstücks Clemensstraße 37 (Flurstück 394/85 Gemarkung Schwabing) an die GWG München. Inhalte Auswahl der GWG München als Bauträgerin für das städtische Grundstück Kölner Platz zur Umsetzung eines Sozial Betreuten Wohnbauvorhabens (SBW) als besondere Wohnform i.S.d. Art. 19 des Bayerischen Wohnraumförderungsgesetzes (BayWoFG). Die Förderung erfolgt im Rahmen der Einkommensorientierten Förderung (EOF). Zusicherung an die GWG München für das Grundstück Clemensstraße 37 zur Umsetzung eines Wohnbauvorhabens mit ca. 50 Wohneinheiten im Rahmen der Einkommensorientierten Förderung für besondere Wohnformen i.S.d. Art. 19 BayWoFG sowie einer Kindertageseinrichtung. usw.