HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 14:32:45)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 17. November 2022, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 14.

14.
Stärkung der Freiwilligen Leistungen Wärmefonds der Stadtwerke München GmbH


20-26 / V 07814 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Notwendigkeit der Aufstockung von Personal im Sozialreferat und im Zuschussbereich zur Bewältigung der Herausforderungen im Bereich der gestiegenen Energiekosten • Wärmefonds • Freiwillige Leistungen Inhalt • Darstellung der aktuellen Situation • Wärmefonds • Erforderlichkeit der Personalzuschaltung im Sozialreferat • Zuschuss an freie Träger Gesamtkosten • Die Kosten dieser Maßnahme betragen • 76.221 Euro im Jahr 2022 • 2.524.801 Euro im Jahr 2023 • 2.483.298 Euro im Jahr 2024 Entscheidungsvorschlag • Der Umsetzung des Wärmefonds und der Stärkung der Freiwilligen Leistungen wird ebenso wie der Förderung der freien Träger zur Umsetzung des Wärmefonds zugestimmt. • Der Annahme der zweckgebundenen Spendenmittel aus dem Wärmfonds von Seiten der SWM (Stadtwerke München GmbH oder geeignete Tochtergesellschaft) wird zugestimmt. • Zustimmung zu den Personal- und Sachkostenbudget • Die Zweckbestimmung des Personalpools für Akutbedarfe im Kontext des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine (angesiedelt bei der Geschäftsleitung des Sozialreferats) wird um Arbeiten im Zusammenhang mit dem Wärmefonds erweitert. • Zustimmung zum Zuschuss für die Umsetzung des Wärmefonds bei den Trägern Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Wärmefonds

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)