HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 19:34:05)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 10. November 2022, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
BgA Veranstaltungstechnik des Kulturreferats Erhöhung der Einnahmen

20-26 / V 07844 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Dargestellt werden die Unabdingbarkeit der Förderung von Kunst und Kultur in München durch die Zurverfügungstellung von kostengünstiger Veranstaltungstechnik und zugleich die Möglichkeiten, dennoch Mehreinnahmen für die Landeshauptstadt zu generieren. Berücksichtigt werden dabei die unterschiedlichen Voraussetzungen der Formate externer Klein-, Mittel- und Großveranstaltungen, inklusive der Vor- und Nachteile von Mietpreiserhöhungen. Außerdem wird eine Vorausschau für weitere mögliche Mehreinnahmen gegeben. Gesamtkosten/Gesamterlöse Es werden Mehreinnahmen in Höhe von voraussichtlich 80.000 € pro Jahr generiert. Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. 2. Der Erhöhung der Mietentgelte für Veranstaltungstechnik mit Wirkung zum 01.01.2023 gemäß den Ausführungen unter Ziffern 2. und 3. wird zugestimmt. 3. Das Kulturreferat wird beauftragt, die dauerhaften Mehreinnahmen i.H.v. 80.000 € im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung 2023 ff. bei der Stadtkämmerei anzumelden. Das Produkterlösbudget des Produkts Kulturreferat – Förderung von Kunst und Kultur 36250100 erhöht sich um 80.000 €. Dieser Betrag ist in voller Höhe zahlungswirksam. Gesucht werden kann im RIS auch unter: BgA Veranstaltungstechnik des Kulturreferats, Erhöhung der Einnahmen Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)