HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 15.05.2024 20:27:15)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 9. November 2022, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 9.

9.
Stadtentwicklung im Münchner Norden (Feldmoching - Ludwigsfeld) Sachstand und Ausweitung der vorbereitenden Untersuchungen für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme (SEM) - Finanzierungs- und Vergabebeschluss - Stadtbezirk 24 Feldmoching-Hasenbergl

20-26 / V 07510 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Sitzungsvorlage beinhaltet die Beauftragung von Leistungen, die erforderlich sind, um die Machbarkeitsstudie für die geplante Stadtentwicklung im Münchner Norden vollumfänglich bearbeiten zu können, die im bisherigen Untersuchungsumfang noch nicht enthalten waren. Im Einzelnen werden dem Stadtrat folgende Leistungen vorgeschlagen: Vorbereitung und Durchführung einer Ideenwerkstatt, Ausbau der Kommunikation, Verlängerung der Projektsteuerungsunterstützung. Mit der Beschlussvorlage sollen die entsprechenden Finanzmittel bewilligt werden, um die o. g. Aufgaben erfüllen zu können. Des Weiteren soll mit dem Beschluss die Neuschaffung von Stellen in den Hauptabteilungen I und II des Referates für Stadtplanung und Bauordnung sowie die Zustimmung zur Entfristung bereits befristet bewilligter Stellen eingeholt werden. Schließlich beinhaltet der Beschluss auch die notwendigen Vergabebeschlüsse zur Beauftragung der o. g. Leistungen. Inhalt A) Einleitung B) Finanz- und Personalbedarf C) Extern zu vergebende Leistung (Vergabeermächtigung) im Bereich Ideenwerkstatt D) Extern zu vergebende Leistung (Vergabeermächtigung) im Bereich Kommunikation E) Extern zu vergebende Leistung (Vergabeermächtigung) im Bereich Projektsteuerung Gesamtkosten/ Gesamterlöse Kosten: Haushaltsmitte für Ideenwerkstatt (2023/2024) 1.000.000 € Haushaltsmittel für Ausbau der Kommunikation (2023-2025) 600.000 € Haushaltsmittel für Projektsteuerung (2024-2027) 400.000 € Haushaltsmittel für Personalauszahlungen (2023-2025) 1.642.272,50 € Haushaltsmittel für Personalauszahlungen (ab 2026) 482.645€ jährl. Aufwand für Pensions- und Beihilferückstellungen bis zu 159.892 € jährl. Sachmittel für Arbeitsplatzkosten (2023-2025) 14.800 € jährl. Sachmittel für Arbeitsplatzkosten ab 2026 4.400 € einmal. Sachkosten für Ersteinrichtung (2023) 10.000 € usw.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)