HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 19:21:05)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 10. November 2022, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Münchner Stadtmuseum; Mehrbedarf für die Hausbewirtschaftung

20-26 / V 07853 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Der Mehrbedarf für die Hausbewirtschaftung entsteht in den Bereichen Bewachung, Glättebekämpfung und Straßenreini­gung, Strom und Gebäude- und Fensterreinigung. Die Bewachungsleistungen als größte Position umfassen ver­schiedenste Teilleistungen, die aus einem Rahmenvertrag, den die Vergabestelle des Kommunalreferats ausschreibt, ab­gerufen werden. Der Aufwand für die Glättebekämpfung und Straßenreinigung ist aus Gründen der Verkehrssicherungs­pflicht unvermeidbar. Der Planansatz für die Gebäude- und Fensterreinigung ist seit Jahren zu gering, um die Istaufwen­dungen zu bestreiten. Durch eine Veränderung der techni­schen Anlagen im städtischen Museumsdepot ergibt sich ein höherer Strombedarf. Die unvermeidbar erforderlichen Leistungen gewährleisten die Sicherheit des Gebäudes und des laufenden Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Vermittlungsbetriebes, sie sind Voraus­setzung für die Öffnung des Kulturinstituts und dienen dem Schutz der Kunst- und Sammlungsgegenstände, die mit einen Vermögenswert von ca. 50 Mio € in der Bilanz der Landes­hauptstadt München stehen (31.12.2021). Da der Planansatz seit Jahren zu niedrig ist und verschiedene Faktoren einen deutlichen Mehraufwand verursachen, muss der Planansatz angepasst werden, wenn das Museum geöff­net bleiben soll. Gesamtkosten/Gesamterlöse 750.000 €, einmalig in 2023 89.000 €, dauerhaft ab 2023 Entscheidungsvorschlag 1. Das Kulturreferat wird beauftragt, die für das Haushalts­jahr 2023 benötigten zusätzlichen Auszahlungsmittel für die Bewachung i. H. v. 750.000 € im Rahmen des jeweili­gen Haushaltsaufstellungsverfahrens bei der Stadtkäm­merei anzumelden. ... Gesucht werden kann im RIS auch unter: Münchner Stadtmuseum; Mehrbedarf für Hausbewirtschaftung Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)