HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 07:44:01)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 8. November 2022, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich - Sicherstellung des rechtsanspruchskonformen Ausbaus der Ganztagsbildung in München Den Ausbau und die Qualität des Kooperativen Ganztages stärken Antrag Nr. 20-26 / A 03199 von der Fraktion Die Grünen - Rosa Liste, SPD/Volt-Fraktion vom 28.10.2022

  • 20-26 / A 03199 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 07307 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich – Maßnahmen zum rechtsanspruchskonformen Ausbau der Ganztagsbildung in München ab 2026 Inhalt: Maßnahmen zum rechtsanspruchskonformen Ausbau der Ganztagsbildung in München. Ausbau der notwendigen personellen und räumlichen Kapazitäten sowie der inhaltlich pädagogischen notwendigen Standards, unter Beachtung der Vorgaben des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG), des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) und des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG). Gesamtkosten/Gesamterlöse: Personalkosten: dauerhaft bis zu 1.210.590 € jährlich ab 2023 Sachmittel: dauerhaft bis zu 12.400 € ab 2023, einmalig bis zu 351.000 € in 2023 sowie befristet bis zu 55.000 € jährlich von 2023 bis 2027 und bis zu 100.000 € jährlich von 2024 bis 2026 Entscheidungsvorschlag: Zur Realisierung der Maßnahmen für den rechtsanspruchskonformen Ausbau der Ganztagsbildung im Grundschulbereich in München werden Personalkapazitäten in Höhe von15,5 VZÄ sowie derzeit notwendige Sachmittel bereitgestellt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Rechtsanspruch Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich Kooperative Ganztagsbildung Ortsangabe: ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)