HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 13.05.2024 16:19:14)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 30. November 2022, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 12.

12.
Optimierung der IT-Supportstrukturen an den Bildungseinrichtungen


20-26 / V 07925 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Dauerhafte Ergänzung des Field Service an den Münchner Bildungseinrichtungen durch individuelle Support-Vor-Ort Konzepte Inhalt Der „Individuelle IT-Support“ hat sich als sehr förderlich für die tägliche Arbeit der Bildungseinrichtungen erwiesen. In dieser Beschlussvorlage wird dargestellt, wie mithilfe der Erfahrungen dieser befristeten Maßnahme, das bisherige Konzept des Field Service zu einer künftigen bedarfsgerechten IT-Supportstruktur für die Münchner Bildungseinrichtungen weiter entwickelt werden kann. Daher wird vorgeschlagen, durch den Aufbau entsprechender Stellen bei der LHM Services GmbH, diese hilfreiche Unterstützung den Münchner Bildungseinrichtungen dauerhaft anzubieten. Gesamtkosten/Gesamterlöse Kostenerstattung der LHM Services GmbH i.H.v. 2.900.000 € im Jahr 2023, ab 2024 5.000.000 € jährlich Entscheidungsvorschlag Aufgrund der dargestellten Vorteile beauftragt der Stadtrat grundsätzlich den Aufbau von zusätzlichen 59 VZÄ im Sinne einer Weiterentwicklung der IT-Supportstrukturen der LHM Services GmbH. Aufgrund der aktuellen Haushaltslage wird der Aufbau dieses Services über zwei Jahre gestreckt. Im Jahr 2023 wird etwa die Hälfte der Bildungseinrichtungen mit dem Vor-Ort Service versorgt. Dies erfordert den Aufbau etwa der Hälfte des notwendigen internen Personals flankiert durch vorhandenes externes Personal soweit möglich, sinnvoll und im Finanzrahmen. Im Laufe des Jahres 2024 wird dann der vollständige Service an allen Bildungseinrichtungen nach dem oben dargestellten Konzept und voller Aufbau des dafür notwendigen Personals erfolgen. Während der Aufbauphase erfolgt die Auswahl der nach diesem Supportkonzept betreuten Bildungseinrichtungen durch die LHM Services GmbH in Abstimmung mit dem Referat für Bildung und Sport. Gesucht werden kann im RIS auch unter Support-vor-Ort, Optimierung, IT-Supportstrukturen, Bildungseinrichtungen Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)