RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 09.05.2024 21:30:43)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 21. Dezember 2022, 09:00 Uhr
(Niederschrift)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 68.
68.
Einführung eines Personalpools im Bereich der Schulschwimmbäder (Schulbadewärter*innen)
Bereitstellung weiterer Sachmittel zur Verbesserung der Schwimmkompetenz
-
20-26 / A 03464 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 03321 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Personalpool für die „neue“ Schwimmoffensive zum Erwerb der Schwimmkompetenz im Rahmen des regulären (lehrplanmäßigen) Schwimmunterrichts und zur effizienten Nutzung der bestehenden Schwimmbadressourcen für Schwimmanbieter*innen sowie Vereine
Bereitstellung zusätzlicher Sachmittel für die Verbesserung der Schwimmfähigkeit (u.a. Verwendung der Gelder für Differenzierungshilfen zur Verkleinerung von Schwimmgruppen, Anschaffung von Hilfsmitteln für den Schwimmunterricht etc.)
Inhalt:
Sicherstellung des Schwimmbetriebs durch die Einrichtung eines Personalpools (Roulierkräfte), da die coronabedingt entstandenen Schwimmdefizite behoben werden sollen. Der rechnerische Stellenmehrbedarf beträgt 5,0 VZÄ. Beantragt wird die Zuschaltung von mindestens 3,0 VZÄ.
Gewährung von Sachmitteln für den Einsatz von Differenzierungshilfen von 100.000 € für die nächsten fünf Jahre.
Gesamtkosten
Personalkosten: bis zu 168.810 € jährlich ab 2023 für 3,0 VZÄ (E4)
Sachkosten: 100.000 € jährlich befristet von 2023 bis 2027
Entscheidungsvorschläge:
Einrichtung von 3,0 VZÄ Schulbadewärter*innen beim Geschäftsbereich Sport dauerhaft zum 01.01.2023 und deren Besetzung
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Personalpool, Schwimmoffensive, Differenzierungshilfen,
Schulbadewärter*innen
Ortsangabe:
- / -