HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 11:24:41)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 14. Dezember 2022, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 05 - Vollgremium
Sitzungsort:
Katholische Stiftungshochschule, Preysingstr. 95, Raum 13.E01

TOP 5.

5.
(U) Teilbebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1956c Haidenauplatz (nordöstlich und südwestlich), Bahnlinie München - Rosenheim (nordwestlich) zwischen Leuchtenbergring und Ostbahnhof (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 491) A) Fortschreibung des Aufstellungsbeschlusses Nr. 1956 vom 28.07.2004 und der Erweiterung des Aufstellungsbeschlusses vom 20.02.2008; Aufstellung des Teilbebauungsplans mit Grünordnung Nr. 1956c B) Vorbereitung und Durchführung eines Planungswettbewerbs Stadtbezirk 5 – Au-Haidhausen

20-26 / V 06939 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Grundstückseigentümerin Omnia Grundstücks-GmbH & Co. Objekt Haidenauplatz KG beabsichtigt, im nordöstlichen Teil des Planungsgebiets ein zweites Headquarter für die UniCredit Bank AG – (HVB) zu entwickeln. Zugleich besteht die Notwendigkeit, für das hier zu behandelnde Planungsgebiet ein neues städtebauliches und freiraumplanerisches Gesamtkonzept zu entwickeln, da sich seit Einstellung der Planungen im Jahr 2010 die Rahmenbedingungen erheblich geändert haben. Inhalt Darstellung des Planungsanlasses, der Beschlusslage und der Ausgangssituation und Festlegung der Ziele und Eckdaten der Planungen; Ausführungen zur Durchführung eines Ideen- und Realisierungsswettbewerbs Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag • Aufstellung des Teilbebauungsplans mit Grünordnung Nr. 1956c im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung • Dem weiteren Bauleitplanverfahren werden die in Ziffer A) Nr.4 des Vortrags genannten Planungsziele zugrunde gelegt. • Zustimmung zur Durchführung eines Wettbewerbsverfahrens unter der angemessenen Beteiligung der Landeshauptstadt München am Preisgericht Gesucht werden kann im RIS auch nach Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1956; Haidenauplatz Nord; HVB, Omnia, S-Bahnhaltepunkt Leuchtenbergring Ortsangabe Stadtbezirk 5 – Au-Haidhausen