RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 10:24:00)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 9. November 2022, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 9.
9.
Personalgewinnung für die städtischen
Gymnasien ab dem Schuljahr 2022/2023 hinsichtlich
des Vollausbaus G9 im Schuljahr 2025/2026;
Sicherung des kommunalen Schulwesens;
Sicherung des Dienstbetriebes im RBS
-
20-26 / A 03465 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Umsetzung Eckdatenbeschluss 2023 Planänderungen innerhalb des Budgets des RBS
Inhalt:
Personalgewinnung für die städt. Gymnasien ab dem Schuljahr 2022/2023 hinsichtlich des Vollausbaus G9 im Schuljahr
2025/2026
Maßnahmen zur Sicherung des kommunalen Schulwesens sowie des Dienstbetriebs im RBS
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Gesamtkosten für Aufbau der notwendigen Lehrkräfteressourcen hinsichtlich des Vollausbaus G9 für das Haushaltsjahr
2023: 1.391.511 € einmalig
2024: 4.367.415 € einmalig
2025: 8.045.963 € einmalig
2026ff: 10.498.320 € dauerhaft
Gesamterlöse durch LPZ:
2025: 1.749.720 € einmalig
2026ff: 5.249.160 € dauerhaft
Entscheidungsvorschlag:
Dem sukzessiven Aufbau einer Lehrkräfteressource im aufsteigenden neunjährigen Gymnasium wird zugestimmt. Das
RBS wird beauftragt, die hierfür erforderlichen Haushaltsmittel für die Haushaltsjahre 2023ff anzumelden. Den vorgeschlagenen Planänderungen im Rahmen des RBS-Budgets zur Sicherung des kommunalen Schulwesens sowie des Dienstbetriebs des RBS wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Personalgewinnung, G9, kommunales Schulwesen, Sicherung Dienstbetrieb RBS
Ortsangabe:
-/-