RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 13.05.2024 23:01:54)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 13. Dezember 2022, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Fachkräftesicherung und -gewinnung sowie Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Behinderung über das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) ausbauen.
Ausbildungs- und Jobakquise für Berufsfelder mit erhöhtem Fachkräftebedarf
Antrag Nr. 20-26 / A 03228 von der Fraktion Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt - Fraktion vom 04.11.2022
Fachkräftesicherung und -gewinnung im Bereich Projektbetreuung und Zuschusswesen stärken
Antrag Nr. 20-26 / A 03229 von der Fraktion Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt - Fraktion vom 04.11.2022
Inklusion leben - auf dem Weg zur Teilhabe aller Menschen vorankommen
Antrag Nr. 20-26 / A 03212 von der SPD / Volt - Fraktion, Fraktion Die Grünen - Rosa Liste vom 31.10.2022, hier „Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Behinderung“
Finanzierung
-
20-26 / A 03212 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 03228 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 03229 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
Finanzierung der beantragten Personalzuschaltung im RAW im Bereich der Fachkräftesicherung und -gewinnung und Ausbildungs- und Jobakquise sowie der Arbeitsmarktinklusion von Menschen mit Behinderung
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Die Personal- und Sachmittel der Personalstellen in der 3. und 4. QE betragen einmalig in 2023 310.980 €, ab 2024 ff. dauerhaft 593.960 €.
Entscheidungsvorschlag:
Die Ausführungen werden zur Kenntnis genommen. Der Zuschaltung und Finanzierung der 7,0 VZÄ Personalstellen mit Sachkosten ab 2023 ff. wird zugestimmt. Diese Stellen sollen
ab 2023 ff. dauerhaft eingerichtet werden.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
MBQ, Ausbildungsakquise, Fachkräftegewinnung, Fachkräftesicherung, Arbeitsmarkt
Ortsangabe:
-/-