HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 09.05.2024 11:25:34)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 21. Dezember 2022, 09:00 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 76.

76.
Neugliederung der Städtischen Berufsfachschule für Kommunikationsdesign und Erweiterung um eine Fachrichtung Modedesign Änderung der Schul- und Prüfungsordnung der Städtischen Berufsfachschule für Kommunikationsdesign der Landeshauptstadt München Änderung der Satzung über die Zulassung zur Fachschule für Modellistik der Landeshauptstadt München Änderung der Satzung über das berufliche Schulzentrum Deutsche Meisterschule für Mode Designschule München

20-26 / V 06769 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: In München und dem süddeutschen Raum ist ein deutlicher Fachkräftemangel im Bereich der Bekleidungsfertigung und Textilverarbeitung wie Modellmacher*innen oder Meister*innen feststellbar. Gesucht werden höher qualifizierte Fachkräfte wie Modellmacher*innen oder Meister*innen. Die Deutsche Meisterschule für Mode | Designschule München erhält vermehrt Nachfragen von Bewerber*innen, die einen Abschluss einer höher qualifizierenden Weiterbildung im Modebereich anstreben und keinen Ausbildungsplatz für die dafür notwendige Berufsaus-bildung finden. Inhalt: Als Einstieg in Modeberufe soll die Ausbildung als eigene Fachrichtung an der Städtischen Berufsfachschule für Kommunikationsdesign der Deutschen Meisterschule für Mode | Designschule München eingerichtet werden. Dazu wird die Städtische Berufsfachschule für Kommunikationsdesign durch eine Änderung der Satzung in „Städtische Berufsfachschule für Kommunikationsdesign und Modedesign“ umbenannt und mit den zwei Fachrichtungen Kommunikationsdesign und Modedesign weitergeführt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Durch die Kompensation mit bereits vorhandenen Ressourcen für Lehrkräfte entstehen keine zusätzlichen Kosten und Erlöse. Die Beschlussvorlage ist budgetneutral. Entscheidungsvorschlag: siehe II. Antrag des Referenten Gesucht werden kann im RIS auch unter: Deutsche Meisterschule für Mode, Designschule München Städtische Berufsfachschule für Design, Modedesign ,Kommunikationsdesign, Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)