HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 09:32:52)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 8. Dezember 2022, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Geschäftsleitung des Kommunalreferates; - Stellenschaffung für das dezentrale BEM-Fallmanagement - Entfristung von CAFM-Stellen - Stellenschaffung für die Einführung der E-Akte Umsetzung des Eckdatenbeschlusses 2023 (KOMR-02, KOMR-07, KOMR-08)


20-26 / V 07508 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Personalbedarfe aus dem Bereich Geschäftsleitung des Kommu- nalreferates, die zum Eckdatenbeschluss für den Haushalt 2023 angemeldet, dort aber nicht anerkannt wurden: • Stellenschaffung für das Betriebliche Eingliederungsmanage- ment (BEM) – dezentrales Fallmanagement (KOMR-02) • Entfristung von Stellen für den Einsatz im CAFM-Projekt (KOMR-07) • Stellenschaffung für die Einführung der E-Akte (KOMR-08) Inhalt Darstellung und Begründung der Personalbedarfe Gesamtkosten/ Gesamterlöse KOMR-02: dauerhaft 39.270 €/Jahr, einmalig 2.000 € KOMR-07: dauerhaft 271.520 €/Jahr, einmalig 6.000 € KOMR-08: befristet (2023-2026) 196.040 €/Jahr, einmalig 4.000 € Entscheidungsvorschlag Der Einrichtung einer halben Stelle für das dezentrale BEM-Fall- management und von zwei Stellen für die Umsetzung der E-Akte sowie der Entfristung von drei Stellen des CAFM-Projektes wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: BEM; CAFM-Projekt; E-Akte Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)