HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 09:28:29)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 13. Dezember 2022, 14:00 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Naturwaldreservate in städtischen Wäldern

  • 20-26 / A 01417 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 20-26 / A 02010 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 07659 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit Antrag Nr. 20-26 / A 02010 wurde die Stadtverwaltung beauftragt, eine Analyse für das Münchner Stadtgebiet sowie die Flächen der städtischen Forste durchzuführen mit dem Ziel, Flächen für potenzielle Naturwaldreservate zu identifizieren. Mit Antrag Nr. 20-26 / A 01417 wurde die Stadtverwaltung weiter beauftragt, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pullach am westlichen Isarufer ein Naturwaldreservat anzustreben. Inhalt: In der Beschlussvorlage werden alle Waldflächen in der Verantwortung der LHM (Städtische Forsten) besprochen und hinsichtlich der Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirt­schaft und Forsten vom 1. Juli 2013 „Naturwaldreservate in Bayern“ bewertet. Im Ergebnis konnten von den städtischen Wäldern drei Gebiete identifiziert werden, für die eine Antragstellung zur Ausweisung als Naturwaldreservat aussichtsreich erscheint. Diese sind städtische Wälder bei Nantesbuch, am Mangfallknie sowie nördlich des Gut Obergrashof. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Im Falle einer Genehmigung des Antrags zur Ausweisung eines Naturwaldreservates fallen ab dem Jahr 2024 jährliche Kosten i.H.v. 20.000 € an. Dieser Bedarf soll in Rahmen des Eckdatenverfahrens für den Haushalt 2024 eingebracht werden. Entscheidungsvorschlag: Das Kommunalreferat wird gebeten, für die insgesamt drei Waldgebiete bei Nantesbuch, am Mangfallknie sowie nördlich des Gut Obergrashof die in Hinblick auf eine Antragstellung als Naturwaldreservat notwendigen Abstimmungen sowie auch eine Abstimmung mit der jeweils örtlich zuständigen unteren Naturschutzbehörde vorzunehmen und einen Antrag zur Ausweisung als Naturwaldreservat vorzubereiten und beim zuständigen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) einzureichen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Wald, Städtische Wälder, Naturwaldreservat, ökologische Waldnutzung, Naturland-Waldbetrieb Ortsangabe: Nantes Buch, Mangfall, Obergrashof

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)