HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 17.05.2024 11:04:06)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 7. Dezember 2022, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 10.

10.
Istanbul-Konvention konsequent an Schulen umsetzen!


20-26 / V 07896 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 14-20 / A 04715 vom 29.11.2018 Antrag Nr. 14-20 / A 06125 vom 28.10.2019 Antrag Nr. 14-20 / A 06886 vom 02.03.2020 Antrag Nr. 20-26 / A 02140 vom 22.11.2021 Antrag Nr. 20-26 / A 03242 vom 07.11.2022 Antrag Nr. 20-26 / A 03319 vom 16.11.2022 Europäische Charta zur Gleichstellung von Frauen und Männern. 2. Aktionsplan der Landeshauptstadt München, Schwerpunkt: Geschlechtsspezifische Gewalt, 2022-2024 Inhalt: Prävention und Intervention an städtischen Schulen bzgl. geschlechtsspezifischer Gewalt: Darstellung der Ausgangslage sowie der geplanten Maßnahmen im Referat für Bildung und Sport Gesamtkosten: Bis zu 294.044 € einmalig im Jahr 2023 Bis zu 301.536 € dauerhaft ab dem Jahr 2024 Entscheidungsvorschlag: Zustimmung zum Antrag des Referenten Gesucht werden kann im RIS auch unter: Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, Istanbul-Konvention; Europäischen Charta zur Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene“ (EU-Charta); 2. Aktionsplan der Landeshauptstadt München, Schwerpunkt geschlechtsspezifische Gewalt, 2022-2024; Münchner Schulen ohne Sexismus; Selbstbehauptungskurse; Gewaltprävention; Schutzkonzept Schule Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)