HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 18:34:53)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 20. Dezember 2022, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Deutsches Rettungsrobotik-Zentrum e.V. (DRZ) Mitgliedschaft der Branddirektion

20-26 / V 07828 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Die Branddirektion wird ordentliches Mitglied im Deutschen Rettungsrobotik-Zentrum e.V. und beteiligt sich aktiv am Austauschnetzwerk mit Forschung, Industrie, Anwendern und Politik. Durch die Mitgliedschaft in dem Deutschen Rettungsrobotik-Zentrum e.V. kann sich die Branddirektion München an den entscheidenden Entwicklungen auf dem Gebiet beteiligen, die Umsetzung in der LHM fördern und die Gefahr eigener Fehlentwicklungen reduzieren. Die Mitgliedschaft bietet so die Möglichkeit, die Unterstützung des Feuerwehreinsatzes durch Roboter zur Steigerung von Qualität und Effizienz bei gleichzeitigem Schutz der Einsatzkräfte schneller und ressourcenschonender zu planen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse 1000,- € jährlich für Mitgliedsbeitrag Kostengünstigere Umsetzung des Robotikeinsatzes, in Euro aber nicht bezifferbar Entscheidungsvorschlag • Der Mitgliedschaft der Landeshauptstadt München im Verein Deutsches Rettungsrobotik-Zentrum e.V. wird zugestimmt. Die Branddirektion wird beauftragt, eine geeignete Vertretung zu benennen. • Keine Aufnahme in die Beschlussvollzugskontrolle

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)