HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 17.05.2024 12:03:53)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 7. Dezember 2022, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Pflegerische Hilfskräfte in der Pädagogik an städtischen Kindertageseinrichtungen und Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft Inklusion fördern und ermöglichen - Beratung beim Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schulen intensivieren


20-26 / V 07750 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Zur Verstärkung des Inklusionsgedankens sollen in einem trägerübergreifenden Pilotprojekt 12 zusätzliche Arbeitsplätze für pflegerische Hilfskräfte in der Pädagogik eingerichtet werden. Die Inklusionsberatung beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule soll intensiviert werden. Am 21.02.2022 und am 31.10.2022 sowie 18.11.2022 wurden die o.g. Anträge gestellt. Inhalt: Darstellung der notwendigen Ressourcen für das Pilotprojekt pflegerische Hilfskräfte in der Pädagogik. Darstellung der notwendigen Ressourcen für die Intensivierung der Beratung im Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule. Gesamtkosten/-erlöse: Personalkosten: bis zu 292.570 € jährlich ab 2023 Sachkosten: 24.800 € (2023) bzw. 74.300 € (2024-2027) Erlöse: bis zu 173.166 € im Jahr 2023 und 148.428 € im Jahr 2024 Entscheidungsvorschlag: Zustimmung zum Personalbedarf (6,5 VZÄ), zu den Sachmitteln und zur beantragten Finanzierung Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kindertageseinrichtungen, Pilotprojekt, pflegerische Hilfskräfte, Inklusion, Schulpsychologie, Schulberatung, Inklusionsberatung, Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule, Stufenkonzept Inklusion Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)