HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 09.05.2024 06:52:51)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 21. Dezember 2022, 09:00 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 134.

134.
Generalistische Pflegeausbildung - Simulationszentrum Produkt 33412100 Förderung freier Träger im Gesundheitsbereich Beschluss über die Finanzierung ab 2023 (Eckdatenbeschluss Haushalt 2023 Nr. 27)

  • 20-26 / A 03287 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 08079 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Bearbeitung des o.g. StR-Antrages „Junge Menschen für Pflegeausbildung gewinnen und Ausbildung attraktiv gestalten I. Verstetigung des bei der München Klinik gGmbH angesiedelten Simulationszentrums bzw. der Übungs- und Reflexionsräume für die generalistische Pflegeausbildung ab 2023. Inhalt: Es werden das Ziel, die Konzeption und der bisherige Verlauf des Modellversuches „Gestaltung von Kurzeinsätzen in der München Klinik gGmbH“ dargestellt. Zugleich werden die Ergebnisse der Evaluation der Modellversuches vorgestellt. Das Gesundheitsreferat empfiehlt, den Modellversuch bzw. das Simulationszentrum für die generalistische Pflegeausbildung ab 2023 in die Regelförderung zu übernehmen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die einmaligen Kosten dieser Maßnahme betragen 75.000 € im Jahr 2023. Die jährlichen Kosten dieser Maßnahme betragen 266.900 € ab dem Jahr 2024. Entscheidungsvorschlag: Das Gesundheitsreferat wird beauftragt, das bei der München Klinik angesiedelte Simulationszentrum bzw. die Übungs- und Reflexionsräume für die generalistische Pflegeausbildung unbefristet ab 2023 zu bezuschussen. Das Gesundheitsreferat wird beauftragt, die dauerhaft ab dem Jahr 2023 erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von 75.000 € für das Jahr 2023 und 266.900 € ab dem Jahr 2024 im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung 2023 bei der Stadtkämmerei anzumelden. Das Gesundheitsreferat wird beauftragt, gemeinsam mit dem Sozialreferat in einem Schreiben an die Bundesregierung mit der Forderung heranzutreten, Mittel für die Finanzierung von Simulationszentren für die generalistische Pflegeausbildung zur Verfügung zu stellen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Generalistische Pflegeausbildung, Übungs- und Reflexionsräume in der München Klinik, Simulationsräume in der Pflegeausbildung, Kurzeinsätze in der Pädiatrie und Psychiatrie Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)