HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 05:10:14)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. Oktober 2005, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 10.

10.
Aufbau eines Hochgeschwindigkeitsnetzes durch die Deutsche Telekom AG (T-COM) Innovationsprojekt T-HOME SPEED

02-08 / V 07095 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beim Projekt T-HOME SPEED handelt es sich um ein bundesweites Innovationsprojekt der Deutsche Telekom AG. Ziel ist, zum Beginn der Fußballweltmeisterschaft 2006 über das europaweit modernste Hochgeschwindigkeitsglasfasernetz zukunftsweisende Telekommunikations- und Infotainmentdienste anbieten zu können. Inhalt Zum Aufbau des Hochgeschwindigkeitsglasfasernetzes werden die bestehenden 6.000 Kabelverzweigerschränke (KVz) ausgetauscht sowie ca. 950 km Glasfaserkabel in bestehende Leerrohre verlegt bzw. ca. 150 km Glasfaserkabel neu verlegt. Für das Gro der Arbeiten werden Kleinstaufgrabungen in Form von Tagesbaustellen erforderlich sein. Der Projektstart ist für Mitte Oktober 2005 vorgesehen; das Projektende ist für Ende Dezember 2006 terminiert. Suchbegriffe Hochgeschwindigkeit, Glasfasernetz, Innovation, telefonieren, Internet, WM, Weltmeisterschaft, Fußball, Fußballweltmeisterschaft, E-Mail, Aufgrabung, schnell, modern, Infotainment, Triple-Play-Angebote, Voice over IP, Video, Baureferat, Tiefbau, Glasfaserkabel, 2006

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)