HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 15:17:52)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 14. Februar 2023, 09:30 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Portal in Partnerstädte Antrag Nr. 20-26 / A 02745 von der SPD / Volt - Fraktion, Fraktion Die Grünen - Rosa Liste, CSU mit FREIE WÄHLER, FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion, Stadtratsfraktion DIE LINKE. / Die PARTEI vom 13.05.2022


20-26 / V 08552 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage wird dargestellt, welche Möglichkeiten es für München gibt, ein „Portal” in (Partner-)Städte nach dem Vorbild von Lublin und Vilnius zu schaffen. Via Video-Livestream können sich Menschen in Echtzeit begegnen. München könnte dem Netzwerk der Portal-Städte beitreten und ein eigenes Portal in München aufstellen. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Es entstehen Kosten, die im EDB-Verfahren 2024 durch das Referat für Arbeit und Wirtschaft angemeldet werden. Entscheidungsvorschlag: Der Fachausschuss beauftragt das Referat für Arbeit und Wirtschaft damit, Münchens Beitritt als Portal-Stadt weiter zu verfolgen. Erste Schritte sind die Suche nach einem geeigneten Standort für das Portal in München gemeinsam mit weiteren Referaten sowie die weitere Klärung rechtlicher und formaler Fragen. Nach einer detaillierten Budgetplanung wird das Referat für Arbeit und Wirtschaft den Bedarf für den EDB 2024 anmelden. Die Kosten belaufen sich auf rund 688.000 € im Zeitraum 2024-2028.Die Protokollabteilung des Direktoriums wird gebeten, Münchens Partnerstädte zum Portal anzusprechen, sofern die Standortsuche erfolgreich verläuft und Münchens Beitritt als Portalstadt weiter vorangetrieben wird. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Partnerstädte, Städtenetzwerk, Europa und Internationales, Tourismus Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )