HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 11:21:54)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Montag, 9. Januar 2023, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 20 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal Erscheinung des Herrn, Terofalstraße 66

TOP 11.

11.
Beschluss der Vollversammlung vom 30.11.2022: Angebote im Sozialraum Nachbarschaftstreffs stärken


20-26 / V 04100 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Antrag Nr. 14-20 / A 05634 vom 12.07.2019 • Antrag Nr. 14-20 / A 05701 vom 25.07.2019 • Antrag Nr. 14-20 / A 05894 vom 12.09.2019 • Antrag Nr. 14-20 / A 06940 vom 06.03.2020 • Antrag Nr. 20-26 / B 04369 vom 08.08.2022 • Antrag Nr. 20-26 / A 03128 vom 07.10.2022 Inhalt • Rahmenkonzept der Nachbarschaftstreffs • Grundsatzbeschluss und Finanzierungsbeschluss zur Ausweitung der personellen Ressourcen in den Treffs • Projekttopf für ergänzende Module • konzeptionelle Weiterentwicklung der Quartierbezognen Bewohner*innenarbeit - zukünftige Herausforderungen Gesamtkosten/Gesamterlöse • Die Kosten der Maßnahme betragen im Jahr 2023 915.847 Euro. • Die Kosten der Maßnahme betragen im Jahr 2024 1.160.916 Euro. • Die Kosten der Maßnahme betragen ab dem Jahr 2025 1.409.985 Euro. Entscheidungsvorschlag • Stufenweiser Ausbau der Personalressourcen in den Nachbarschaftstreffs ab 2023 • Stellenschaffung Fachsteuerung • Schaffung eines Projekttopfes Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Quartierbezogene Bewohner*innenarbeit • Personalkapazitäten Nachbarschaftstreffs • konzeptionelle Weiterentwicklung der Quartierbezogenen Bewohner*innenarbeit • Rahmenkonzept Nachbarschaftstreffs Ortsangabe -/-