HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 05:46:54)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 11. Januar 2023, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
A) Siedlungsschwerpunkt Freiham; Stadtteilmanagement Freiham vor Ort: Vertragsverlängerung und weiteres Vorgehen für die Jahre 2023 bis 2025 B) BA-Antrag Stadtbezirk 22 (Aubing - Lochhausen - Langwied)


20-26 / V 08362 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vertragsverlängerung des Stadtteilmanagements Freiham vor Ort für die Jahre 2023 bis 2026 Inhalt Sachstand; Pandemiebedingte Auswirkungen; Darstellung der Kosten und Finanzierung; Vorschlag weiteres Vorgehen Gesamtkosten/-erlöse Gesamtsumme: 1.118.005 € 2023: 335.937 € 2024: 280.126 € 2025: 248.353 € 2026: 253.589 € Entscheidungsvorschlag • Kenntnisnahme des Konzepts des Stadtteilmanagements Freiham vor Ort • Der Vertrag zum Stadtteilmanagement Freiham vor Ort mit der MGS wird bis 2026 verlängert. Die Finanzierung erfolgt aus den Restmitteln der Beschlussvorlage „Siedlungsschwerpunkt Freiham, vom 24.10.2018 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 12639). Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die befristet erforderlichen Haushaltsmittel für 2023 in Höhe von 250.000 € umzuschichten und in Höhe von 85.937 € im Rahmen der Nachtragshaushaltsplanung, für 2024 in Höhe von 280.126 €, für 2025 in Höhe von 248.353 € und für 2026 in Höhe von 253.589 € im Rahmen der jeweiligen Haushaltsplanaufstellungen anzumelden und die investiven Restmittel einziehen zu lassen. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, den diesbezüglich erforderlichen Vertrag mit der MGS entsprechend dem Sachvortrag zu verhandeln und abzuschließen und, sofern notwendig, zu ändern, zu ergänzen oder aufzuheben. • Das Mobilitätsreferat wird gebeten, die Mittel in 2023 aus der Beschlussvorlage „Grundsatzbeschluss II – Klimaneutrales München (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 05040 vom 07.12.2021) in Höhe von 80.000 € (konsumtiv) und 20.000 € (investiv) zu reduzieren. • Geschäftsmäßige Behandlung des BA-Antrags Suche im RIS nach Stadtteilmanagement Freiham vor Ort, Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) Ortsangabe Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)