HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 04:57:25)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 9. Februar 2023, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Städtische Ateliers unterstützen: Belegungszeitraum verlängern Antrag Nr. 20-26 / A 03097 der SPD / Volt – Fraktion, Fraktion Die Grünen – Rosa Liste vom 27.09.2022

  • 20-26 / A 03097 (Typ: Antrag) (Status: Sitzungsvorlage)

20-26 / V 08701 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Das Belegungsverfahren der städtischen Atelierhäuser am Domagkpark und der Baumstrasse wird vorgestellt und die pandemiebedingte Verlängerung um ein Jahr zur Genehmigung vorgelegt. Das Kommunalreferat wird gebeten, die Nachtragsverträge auszustellen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag 1. Mit der pandemiebedingten Verlängerung der Mietverträge für die städtischen Ateliers im Atelierhaus Baumstraße sowie im Atelierhaus am Domagkpark einmalig um ein Jahr besteht Einvernehmen. 2. Das Kommunalreferat wird gebeten den einjährigen Nachtragsvertrag für die DomagkAteliers gGmbH bis zum 31.05.2025 sowie die Nachtragsverträge für die Künstler*innen in der Baumstraße bis 18.08.2027 zu fertigen. 3. Der Antrag Nr. 20-26 / A 03097 der SPD / Volt – Fraktion, Fraktion Die Grünen – Rosa Liste vom 27.09.2022 ist somit geschäftsmäßig erledigt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Atelierförderung; Künstlerförderung; Belegungszeitraum; Domagkateliers; Baumstraße Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)