HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 10:29:02)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 16. Februar 2023, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Mittelbereitstellung für Pilotprojekt Schulsozialarbeit in einer Münchner Pflegeschule Produkt 40315200 Soziale Einrichtungen für pflegebedürftige ältere Menschen

20-26 / V 08332 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Antrag der Pflegeschule Die Mitterfelder gGmbH • Fortgeschrittene Planungen und begonnene Umsetzung bei unvorhersehbarer fehlender Finanzierung und erwarteter Konsolidierung durch das Referat für Arbeit und Wirtschaft Inhalt • Das Pilotprojekt Schulsozialarbeit wurde seit 2021 federführend durch das Referat für Arbeit und Wirtschaft in Kooperation mit dem Sozialreferat entwickelt. • Die Pflegeschule des Trägers Die Mitterfelder gGmbH kooperiert als Projektpartnerin in der Pflegeausbildung mit Pflegeeinrichtungen der Langzeitpflege. • Erkenntnisse aus der München Klinik Akademie sowie der Pilotphase der Pflegeschule des Trägers Die Mitterfelder gGmbH soll ggf. für eine Förderung des Sozialreferates für Schulsozialarbeit von sieben Münchner Pflegeschulen ab 2024 zugrunde gelegt werden. • Die Folgen der Coronapandemie sowie der Ukraine-Krieg betreffen unerwartet stark den Bereich im RAW, so dass keine Finanzierung erfolgen kann. • Schulsozialarbeit ist in der Pflegeausbildung erforderlich, um Ausbildungsabbrüche zu vermeiden und die pflegerische Infrastruktur sicherzustellen. • Aufgrund der Rechtsform der Pflegeschulen ist eine öffentliche oder staatliche Förderung ausgeschlossen. • Um das Pilotprojekt zu sichern und die Erkenntnisse daraus insbesondere für die Langzeitpflege anwenden zu können, soll eine Umschichtung zur Finanzierung erfolgen. • Der Abschluss des Pilotprojekts ist Ende 2023. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Zustimmung zur vorgeschlagenen Finanzierung des Pilotprojekts Schulsozialarbeit an der Pflegeschule Die Mitterfelder gGmbH Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Ausbildungsabbruch • Generalistische Pflegeausbildung • sozialpädagogische Begleitung Auszubildender • Pflegefachfrau/Pflegefachmann • Simulations- und Reflexionszentren Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)