HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 18:22:23)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 19. April 2023, 15:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Digitale Teilhabe auf dem Amt stärken

  • 20-26 / A 02911 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 08284 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 20-26 / A 02911 zur Ausstattung aller städtischer Einrichtungen mit Publikumsverkehr mit freiem WLAN Inhalt Das IT-Referat stattet zur Stärkung der digitalen Teilhabe alle städtischen Einrichtungen mit Publikumsverkehr mit frei zugänglichem WLAN aus. Die Bedarfserhebung bei den Referaten durch it@M KM hat einen Bedarf von 143 WLAN Access Points an 37 Standorten ergeben. Davon waren bereits Ende 2022 rund ein Drittel ausgebracht oder in Bearbeitung. Der Rest wird ab Januar 2023 kontinuierlich installiert. Unter Berücksichtigung der Priorisierung von Einrichtungen für vulnerable Gruppen und Schulen können die Maßnahmen voraussichtlich bis Ende 2023 realisiert werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen 357.500 € im Jahr 2023 und es entstehen laufende Kosten von 18.733 € p. a. ab dem Jahr 2023. Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stimmt der Ausstattung von Einrichtungen mit Publikumsverkehr mit WLAN zu. Der Antrag Antrag Nr. 20-26 / A 02911 ist damit geschäftsordnungsmäßig erledigt. Gesucht werden kann im RIS auch unter WLAN, Publikumsverkehr, Wartebereiche, digitale Teilhabe Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)