HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 11:54:27)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 26. Oktober 2005, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
2. S-Bahn-Stammstrecke München; Planfeststellung nach § 18 Abs. 1 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) a) Planfeststellungsabschnitt 3 München Ost ¿ Bereich Isar bis Ostbahnhof/Leuchtenbergring; Anhörungsverfahren Stellungnahme der Landeshauptstadt München b) Weitere Informationen zu den Verfahren für die 2. S-Bahn-Stammstrecke

  • 02-08 / A 02710 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02714 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 07096 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: - Einleitung des Anhörungsverfahrens durch die Regierung von Oberbayern zur Planfeststellung der 2. S-Bahn-Stammstrecke im Abschnitt 3 München Ost. Inhalt: - Bericht über die Einleitung des Verfahrens und die wesentlichen Planungsinhalte des Abschnitts 3 München Ost - Überprüfungs- und Anhörungsergebnisse sowie Vorlage des Entwurfs der gesamtstädtischen Stellungnahme zum Planfeststellungsabschnitt 3 München Ost (Anlage 1). - Informationen über die weiteren Planfeststellungsabschnitte und zur Öffentlichkeitsarbeit der DB. Entscheidungsvorschlag: - Abgabe einer grundsätzlich zustimmenden Stellungnahme der Landeshauptstadt München unter der Maßgabe der Berücksichtigung von Bedenken, Forderungen, Anregungen und Hinweisen (Anlage 1). - Auftrag zur entsprechenden Vertretung der städt. Interessen im weiteren Anhörungsverfahren durch die Verwaltung - Zustimmung zur Abweichung von dieser Stellungnahme und Aktualisierung in Detailfragen im Zuge der weiteren Prüfungen, Klärungen und Verhandlungen sowie zur evtl. Rücknahme von Einwendungen bei zufriedenstellenden Planänderungen und -ergänzungen. - Auftrag an das Planungsreferat zur weiteren Unterrichtung des Stadtrates über das Verfahren und evtl. Planänderungen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlusss.,Gegenstimmen v.PDS,ÖDP)