HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 22:44:16)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 15. März 2023, 15:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
FaBest - Einführung eines Fachverfahrens für die Betreuungsstelle


20-26 / V 08778 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gesetzliche Änderungen im Fachbereich der Betreuungsstelle, Unzulänglichkeiten und Lebenszyklusende des (rudimentären) Altverfahrens. Inhalt Die Betreuungsstelle im Sozialreferat bearbeitet mit ca. 60 Mitarbei-ter*innen mehrere tausend Betreuungsfälle. Zu den Aufgaben gehö-ren Sachverhaltsermittlungen im Auftrag des Betreuungsgerichts, Be-treuungs- und Unterbringungsverfahren, sowie Akquise und Unter-stützung rechtlicher Betreuer*innen. Die derzeit genutzte Softwarelösung der Betreuungsstelle muss drin-gend abgelöst werden, weil sie den Anforderungen der neu hinzukom-menden Aufgaben durch die neue Fassung des Betreuungsorganisa-tionsgesetzes (BtOG), das zum 01.01.2023 in Kraft tritt, nicht mehr gerecht wird. Die zu beschaffende neue Fachanwendung soll mit der E Akte ver-bunden werden. Für die kommunikation mi den Gerichten kommt eine neue Schnittstelle hinzu. Gesamtkosten/Gesamterlöse Kosten Planung und Erstellung: 1,45 Mio. € Kosten Betrieb: bis zu 216.000 € jährlich Zzgl. Kosten Planung und Erstellung aus der korrespondierenden nichtöffentlichen Vorlage EntDer Stadtrat stimmt der Umsetzung des IKT-Vorhabens FaBest – Einführung eines Fachverfahrens für die Betreuungsstelle zu. Gesucht werden kann im RIS auch unter FaBest, Betreuungsstelle, Betreuungen, Betreuer, Betreuerinnen, E Akte, E-Justice-Schnittstelle Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )