RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 05:07:12)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 17. November 2005, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 5.
5.
Versorgung von Menschen mit Demenz
Die Alzheimer-Krankheit
Antrag Nr. 02-08 / A 00589 von Frau StRin
Monika Renner, Herrn StR Ingo Mittermaier,
Herrn StR Klaus Peter Rupp vom 28.01.2003
Fortbildung für Pflegekräfte zur besseren
Versorgung von Patienten mit Demenz
Antrag Nr. 02-08 / A 01070 von Herrn StR
Klaus Peter Rupp vom 29.07.2003
Verwirrte Frauen und Männer sind im
Krankheitsfall unzureichend versorgt
Antrag Nr. 02-08 / A 01136 von Frau StRin
Eva Maria Caim vom 10.09.2003
-
02-08 / A 00589 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01136 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01070 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Die o.g. Anträge, die sich aus den unterschiedlichen Blickwinkeln mit der Versorgung von an Demenz (insbesondere Alzheimer) erkrankten Menschen befassen.
Inhalt:
In der Beschlussvorlage werden die Bereiche Früherkennung, Information der BürgerInnen, die ambulante und stationäre gesundheitliche Versorgung, die Versorgungsmöglichkeiten zu Hause und in stationären Pflegeeinrichtungen sowie die Qualifizierung aller beteiligter Berufsgruppen aufgezeigt und Handlungsbedarfe herausgearbeitet.
Entscheidungsvorschlag:
Das RGU wird beauftragt, über die Behandlungs- und Betreuungskonzepte der STKM zu gegebener Zeit wieder zu berichten.
Das RGU wird beauftragt, gemeinsam mit Mitgliedern des AK Versorgung des Gesundheitsbeirates (KVB, MDK, Facharbeitskreis Frau und Alter, Sozialreferat) gesundheitsbezogene Maßnahmen zu entwickeln und in Kooperation mit dem Sozialreferat an einem Verbundsystem zur Versorgung von an Demenz Erkrankten mit zu wirken und maßnahmenbezogene Verhandlungen mit den Kostenträgern zu führen.
Das RGU wird mit dem Bezirk Oberbayern darauf hinwirken, dass in den jährlichen Zielvereinbarungsgesprächen mit den Gerontopsychiatrischen Diensten die Versorgung von an Demenz Erkrankten und ihrer Angehörigen Berücksichtigung finden.
Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann auch nach:
Versorgung
Demenz
Ambulant
Krankenhaus