HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 12.05.2024 02:34:14)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 22. März 2023, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 20.

20.
Zusammenarbeit in der Bildungs-IT und Steuerung der Dienstleister


20-26 / V 09022 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss des Stadtrats vom 03.03.2021 zur Verlagerung der Steuerung der Bildungs-IT in das IT-Referat. Inhalt Diese Beschlussvorlage stellt die organisatorischen Anpassungen der Zusammenarbeit in der Bildungs-IT sowie ein Konzept zur Steuerung des Dienstleisters vor. Im ersten Teil der Beschlussvorlage wird die Zusammenarbeit der drei Hauptakteure Referat für Bildung und Sport, IT-Referat und LHM Services GmbH genauer betrachtet und vorgestellt. Neben den Zielen werden die Aufgaben im Sinne einer Aufgabenabgrenzung dargestellt. Aus den Aufgaben und Verantwortlichkeiten ergeben sich die übergreifenden Prozesse, welche auch die Zusammenarbeit der Hauptakteure definieren und neu aufstellen. Die aus den Prozessen und Phasen resultierenden Gremien werden näher betrachtet. Gesamtkosten/Gesamterlöse / Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stimmt der organisatorischen Abbildung der Zusammenarbeit in der Bildungs-IT wie den Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Hauptakteure sowie der Planung der Prozessgestaltung und -umsetzung zu und beauftragt das IT-Referat in Zusammenarbeit mit dem Referat für Bildung und Sport und der LHM Services GmbH mit der Umsetzung, bedarfsgerechten Weiterentwicklung und Anpassung. Der Stadtrat stimmt dem grundsätzlichen Steuerungskonzept für IT-Services zu und beauftragt das IT-Referat mit der Umsetzung, bedarfsgerechten Weiterentwicklung und Anpassung. Gesucht werden kann im RIS auch unter Neuorganisation Bildungs-IT, Steuerung Bildungs-IT, Dienstleistersteuerung Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)