RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 10.05.2024 00:43:03)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 15. März 2023, 15:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Online-Rathaus und Verwaltungsinformationen allen Bürger*innen zugänglich machen
-
20-26 / A 02117 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02717 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Beschlusses des Stadtrates vom 28. September 2022 („Online-Rathaus und Verwaltungsinformationen allen Bürger*innen zugänglich machen“, SV-Nr. 20-26 / V 07217) blieb aufgegriffen.
Inhalt
Auftragsgemäße Konkretisierung des Vorgehens. Die Umsetzung der Integration eines neuronales maschinelles Übersetzungssystems als Software as a Service Dienst (SaaS) in die bestehende DXP entspre-chend dem Stadtratsbeschlusses vom 28. September 2022 erfolgt derzeit. Der Go Live des in der Vorlage skizierten Umfangs ist nach derzeitiger Planung für Ende Juni 2023 terminiert.
Gesamtkosten/Gesamterlöse /
Entscheidungsvorschlag
Nach Etablierung des neuronalen maschinellen Übersetzungssystems wird dem Stadtrat im 2. Halbjahr 2024 ein Vorschlag zur Skalierung des Angebotes zur Entscheidung vorgelegt. Der Antrag Nr. 20-26 / A 02117 von der Stadtratsfraktion DIE LINKE./ Die PARTEI vom 12.11.2021 ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt.
Der Antrag Nr. 20-26 / A 02717 von der Fraktion Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt - Fraktion vom 09.05.2022 ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Internet, muenchen.de, stadt.muenchen.de, Fremdsprachen, Übersetzung, Neuronale Maschinelle Übersetzungssysteme, Stadtportal, DXP
Ortsangabe /